Fakten
Videomanagementsystem mit künstlicher Intelligenz für Echtzeit-Videoanalyse und Forensik-Auswertung
Einfachheit
Eine Plattform für Lösungen unterschiedlichster Größe, jedoch mit einer Philosophie.
Performance
Software Plattform mit einer Mission entwickelt – das leistungsstärkste KI-Videoanalyse-System auf dem Markt zu sein. Nutzen Sie Standard Hardware ohne Kompromisse.
Freiheit geniesen
Aufgrund unserer offenen Plattform können Sie leistbare Hardware verwenden, um alle Ihre KI-Videoanalyse Anforderungen zu erfüllen.
Applikationen, die Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützen
Perimeter Schutz
Es können flexibel Sicherheitsbereiche festgelegt werden, um diese zu überwachen. Die Voreinstellung und zeitliche Planung verschiedener Zonen und Bereiche ermöglicht die Festlegung unterschiedlicher Perimeter-Sicherheitseinstellungen für Werktage und Wochenenden.
Objekt Detection & Loitering
Bewegte Objekte, die in einem festgelegten Bereich stoppen, durchqueren oder stehen bleiben, werden detektiert. Ein solches Ereignis löst sofort ein Alarm-Event aus.
Dynamische Privacy Mask
Die Privatsphäre von Menschen kann dynamisch geschützt werden. Das Feature ermöglicht das Erkennen aller Objekte und Menschen innerhalb des Erfassungsbereich der Kamera und verpixelt sie dynamisch.
Frequenzzählung
Zählt Personen, Fahrzeuge – wie PKW, LKW, Motorräder und Fahrräder etc. inklusive Bewegungsrichtung und deren Farben für eine Forensik Auswertung. Alle Daten können in Echtzeit angezeigt werden und zusätzlich über ein Dashboard ausgewertet werden.
Warteschlangen und Service-Zonen Management
Detektiert Überschreitungen bestimmter Warteschlangenlängen oder von Verweilzeiten innerhalb definierter Zonen. Dies ermöglicht eine Reaktion auf Kundenbedürfnisse in Echtzeit und führt zu einer Verbesserung des Kundenservices. Daten können dauerhaft gespeichert werden und dienen als Grundlage für effiziente Personalplanung und Statistiken.
Heatmap
Heat Maps bieten einen Überblick wie sich Kunden auf Verkaufsflächen verhalten. Dabei kann der Fokus auf spezifische Zonen und auf ganze Shops gelegt werden. Die Konfiguration von Multi-Heat Maps (Heat Maps zusammengesetzt aus mehreren Kamerabildern) erlaubt die Darstellung großer Flächen. Die Zeitraffer Funktion ermöglicht einen flexiblen Vergleich des Kundenverhaltens über bestimmte Zeitspannen.
Kennzeichenerkennung
Kennzeichendaten werden aus fließendem Verkehr sowie von stehenden Fahrzeugen detektiert. Sie können mit Hilfe von Filtern, Wildcards oder Black- und White Lists verwaltet werden. Das Eventmanagementsystem speichert sämtliche Kennzeichen-Ereignisse und verarbeitet sie kundenspezifisch weiter.
Verkehrsüberwachung
Verkehrsverantwortliche werden schon heute regelrecht mit Informationen bombardiert. Und ganz gleich ob aktuelle Staudaten, Unfallmeldungen, Live-Bilder von der Straße oder spontan wechselnde Witterungsverhältnisse – im Verkehrsmanagement gilt es, Daten aus den verschiedensten Quellen zu evaluieren, zu analysieren und im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Die Software unterstützt Verkehrsplaner bei der Verkehrsüberwachung und Datenanalyse und übernimmt selbstständig zahlreiche Aufgaben. Dazu zählt beispielsweise die automatische Alarmierung bei einem Unfall oder die Ausgabe von aktuellen Meldungen über Staus, die die Software durch die Analyse von Live-Videomaterial selbstständig erkennt.