Zutrittskontrolle – Unabhängigkeit von einem Hersteller
Bestehende komponenten weiterverwenden
Sicherer Zutritt – tagein, tagaus
Das IP-Zutrittskontrollsystem (ACS, Access Control System) erhöht die Sicherheit Ihrer Organisation und verbessert Ihre Bereitschaft, auf Vorfälle und Bedrohungen zu reagieren.
Vorhandene Netzwerk- und Sicherheitsgeräte können Sie weiterhin nutzen. Mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen und der Unterstützung einer ständig wachsenden Anzahl von Zutrittskontrollgeräten von Drittanbietern gibt Ihnen unser System das gute Gefühl, dass Ihre Mitarbeiter und Anlagen geschützt sind.
Anders denken
Access Control-Zutrittskontrolle weiter gedacht!
Als Vereinheitlichung Ihre Sicherheitsmaßnahmen im Sinne als eine Einheit.
Sicherheit nicht nur am Eingang
In der Vergangenheit war es die Aufgabe von Zutrittskontrollsystemen, durch die Verwaltung von Zutrittsberechtigungen den sicheren Zugang durch eine Eingangstür bzw. zu einem Gebäude zu gewährleisten. Vom Anbieter über den Monteur bis zum Endbenutzer: an dieser Stelle war das Thema Sicherheit zu Ende. Die Sicherheitslandschaft hat sich jedoch weiterentwickelt, und es sind neue Bedrohungen entstanden, insbesondere Bedrohungen der Cybersicherheit. Daher sollte Ihr Zutrittskontrollsystem nicht nur die Eingangstüren sichern, sondern sollte auch selbst vor Cyberangriffen geschützt sein.
Bedienerorientierte Sicherheit
Dem Bedienererlebnis sollte stets besondere Beachtung geschenkt werden. Wenn ein System zu kompliziert ist, führt dies unweigerlich zu Bedienerfehlern und Verwechslungen. Leider legen herkömmliche ACS-Anbieter den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Geräten für die Zutrittskontrolle und vernachlässigen dabei den Aspekt des Bedienererlebnisses. Moderne ACS-Lösungen müssen unbedingt die Perspektive der Bediener berücksichtigen und ihnen mit einem einheitlichen und dynamischen Ansatz für Sicherheit und Verwaltung von Zutrittsberechtigungen ein leistungsstarkes Instrument an die Hand geben.
Kreatives Querdenken gefragt
Viel zu lange dienten Sicherheitssysteme einzig und allein dazu, die strikte Einhaltung von Anforderungen der physischen Sicherheit zu gewährleisten, etwa durch die Absicherung von Eingangstüren. Dieser konventionelle Ansatz muss jedoch überwunden werden, eine ACS-Lösung muss Benutzern viel mehr Möglichkeiten bieten. Einige Beispiele sind die Absicherung von Serverracks, Arzneischränken und Schaufenstern. Oder um noch einen Schritt weiter zu gehen: Ein ACS-System kann zum Beispiel als Mittel zur Gewährleistung der Einhaltung von Mitarbeiterregeln Zeiterfassungssysteme ergänzen oder zur Verbesserung der Effizienz Bereiche mit hoher Verkehrsdichte überwachen.
Access Control – Die Vorteile
Auswahl der bevorzugten Zutrittskontrollgeräte
Durch die Unterstützung einer ständig wachsenden Anzahl von weitverbreiteten, nichtproprietären Zutrittskontrollmodulen und elektronischen Schlössern schützt das unsere Lösung die langfristige Tragfähigkeit Ihrer Investitionen in die Zutrittskontrolle. Organisationen können die Geräte auswählen, die für ihre sich ändernden Anforderungen am besten geeignet sind, etwa Kontrollsysteme von HID Global, Mercury Security und Axis sowie elektronische Schlösser von ASSA ABLOY, SALTO und Allegion u.v.m..
Neutralisierung von Bedrohungen im Moment ihres Bekanntwerdens
Mit unser Lösung kann Ihre Organisation Bedrohungen der physischen Sicherheit und Cyberbedrohungen zuversichtlich entgegentreten. Mit den integrierten Bedrohungsverwaltungsfunktionen können Sie das Verhalten Ihres Sicherheitssystems umgehend ändern, sobald eine mögliche Bedrohung der physischen Sicherheit bekannt wird. Und vor Cyberbedrohungen können Sie Ihr Sicherheitssystem mit verschlüsselter End-to-End-Kommunikation für Software und Hardware, sicherer Claims-basierter Authentifizierung und digitalen Zertifikaten schützen. Außerdem stehen Ihnen Funktionen zur Überwachung der Systemintegrität zur Verfügung.
Stärkung der Sicherheit durch Gesamtüberblick
Bieten Sie, den für die Sicherheit zuständigen Mitarbeitern einen vorausschauenden Ansatz, der Zutrittskontrolle mit Video, Kommunikationsverwaltung, Einbruchserkennung und vieles mehr vereint. Unser System stellt über seine einheitliche Plattform effiziente Workflows und eine umfassendere Automatisierung bereit, sodass Sie mehr Zeit mit der Überwachung von kritischen Aufgaben als mit der Administration der Software verbringen können. Und Organisationen mit mehreren Standorten ermöglicht die Lösung die Überwachung von unabhängigen Remotestandorten, als wären sie Teil eines einzigen virtuellen Systems, wodurch der Betrieb insgesamt verbessert wird.
Wir sind für dich da
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihre Zutrittskontrolle stehen wir sehr gerne zu Verfügung.
Erstberatung auch über ein Online-Meeting möglich.